SpVgg Stumpfhausen 2

SpVgg Stumpfhausen 2

Kostenlose Ohrendusche von das Thomas Kind – S2 E35

Kostenlose Ohrendusche von das Thomas Kind – S2 E35

Moin moin ihr trinkfesten Trantüten,

die drei Trantüten der Spielvereinigung Stumpfhausen sind wieder da.

Hier die Empfehlungen, die du parallel zum Hören unseres Podcast tun kannst:

Staubsaugen
Putzen
Umgraben
Auto waschen
Wäsche aufhängen
Bügeln

Eine katalanische Studie bewies, dass unnützes Parallelhören zu einer erhöhten Produktivität der Versuchspersonen führte.

Von daher frohes Produktivsein ihr Schlaffis,

Eure Studienexperten Tommy von Quark, Tom van de Quatsch, und Daniel von Quak

Das trojanische Pferd von Marienberg – S2 E34

Hallo liebe „Stumpfis“,

die neue Folge ist abgedreht. Weniger ist dabei mehr. Denn statt 68 Minuten 91,5% sind es diesmal 113% Einsatz über 52 Minuten.

Bahnbrechende Infos und dumme Sprüche sind dabei wieder an der Tagesordnung.
Eine kurze Kostprobe gibt es jetzt:

Wieso ist das Trojanische Pferd in Marienberg ?

Wer kann sich besser abrollen als Tommy Kind?

Was haben Gitarre auf Schulhof zu tun?

Blöde Fragen brauchen blöde Antworten - genau die werdet ihr in der Folge bekommen.

Frohe Verdummung,

Euer Daniel, Tom und Tommy

Dromedar oder Kamel - Hauptsache Höcker – S2 E32

Ein herzliches Verletzdichmalnicht an alle neuen, treuen und scheuen Zuhörer. Es wird kurios, furios und wenig grandios. Eventuell denkt man sich nach kurz Zeit auch Adios. Aber egal, interessant ist es allemal.

Manchmal kommen komische Zufälle zusammen. Viele Verletzungen im Fußball geschehen auch abseits vom Platz. Egal ob beim Umfallen vom Barhocker, beim Trinken eines zu kühlen Bieres oder einer Stimmbandzerrung durch zu starkes Beleidigen.
Um Risiken und Nebenwirkungen zu erfahren, hört den Podcast eures Vertrauens.
Achtung: Kamelen und Elchen sollte man lieber aus dem Weg gehen. Diese sind für Zweikampfhärte bekannt.
Vom elektronischen Werkzeug sollte man besser auch die Griffel lassen. Um gesund zu bleiben, sollten einfach schwerste Tätigkeiten wie das
Schuhebinden und das Spielen mit dem Hund unterlassen werden. Legt euren Familien nahe, euch bestmöglich zu unterstützen, um die fuballerische Karriere florieren zu lassen.

Füße hoch und Nichtstun - aber das habt ihr nicht von uns.

Viel Spaß und hoffentlich verletzungsfreie Ohren mit der neuen Folge.

Eure Lachnummern Tom, Daniel und Tommy.

Der Afrikaner in der Hose – S2 E31

Frisch aus dem fast verschneiten Ägypten ist die SpVgg zurück am Start.
Oder zumindest einer der drei Hallodris. Und damit herzliches Willhören zur neuen Folge.

Über eine Stunde Schabbernack über Gott und die Welt.
Der Kicker beschrieb es als „eine Achterbahn der Gefühl“, die Zeit spricht vom „informativsten auditiven Fachjournal seit Jahren“ und die
New York Times betitelt mit „tree and a half big brains with the knowledge for 0,00000002347 earths“.
Naja, auch wenn man der Presse nicht alles glauben sollte, hier lügt sie nicht.

Vor allem die Vielseitigkeit der Themen überzeugte die Journalisten. Wo sonst bekommt man heute noch einen abrupten
Wechsel zwischen Politik und braunen Hosen im Sportbereich. Wo sonst kommt Ägyptologie und Biathlon zusammen. Wo sonst geht es um Verkaufsstrategien auf Basaren und Kendrick, das Lama.

Überzeuge dich selbst und höre auf diese absolut grandiose Berichterstattung. Bereuen wirst du vermutlich nichts.

Frohes Besabbelnlassen,

Deine ägyptischen Freunde Tutlabernnun, Tutredenviel und Tutquarkenrum.

Why are you gay – S2 E30

Hola verehrte Zuhörer,

da sind wir wieder und haben noch nie gehörtes Wissen und eine Fülle von Informationen, die deinen Kopf um 37% vergrößern werden.

Summand + Summand wird Summe genannt und Fußball + Platz nennt sich Tommys Gartenschatz. Genauere Tipps für das Vertikutieren, Evakuieren, Auskurieren und Fabrizieren gibt er euch gern in einem privaten Call bei Zoom.

Naja, ansonsten schlagen wir einen so genannten Zick-Zack-Kurs ein. So wie die Antilope dem Löwen davonrennt, rennen wir der Logik davon. Auf Fußball folgt Musik, auf Basketball Joko und Klaas und irgendwo dazwischen dümpeln noch massenweise Themen. Die behalte ich lieber noch für mich, sonst hört ihr das Ding ja nicht.

Ein sogenanntes Kuh-iz gibt’s zum Schluss.

Ein frohes Logiksuchen wünschen wir euch.
Eure Quatschfabrizierer Tommy, Daniel und Tom.

Ein schmaler Grad zwischen einzigartig und eichelartig – S2 E29

Guten Abend verehrte Stumpfis,

hier ist das Neuste vom Neusten, gemischt mit etwas Altem und einem gewagten Blick in die Zukunft.

Der DJ am Mischpult der SpVgg Stumpfhausen hat mal wieder zu viel am Rad gedreht. Rausgekommen ist ein Wirrwarr aus verschiedenen Sportarten, gefährlichem Halbwissen und halbgaren Sprüchen. Nichtsdestotrotz sollte für jeden eine Kleinigkeit vorhanden sein.

Angefangen beim Legendenaufzählen im Biathlon, weitergemacht bei der Auswertung der Champions League inklusive Schimpftirade auf Nico Kovac und abgeschlossen mit der Analyse des Handballspiels der Deutschen.

Alles war das noch nicht! Denn es folgt ein kurzer Ausflug zu einer Ikone der deutschen Musik. Gibt es eine bessere Beschreibung für Alkoholtrinken als seine Nerven zu massieren? Dressing für deinen Kopfsalat? Oder ist es vielleicht doch euer Fallschirm und euer Rettungsboot?

Apropos letzteres: Im abschließenden Teil der Folge geht es um Finanzfragen in der Sportwelt. Wer davon sich ein äußert luxuriöses Rettungsboot leisten kann, zeigt sich im all wöchentlichen Qwitz.

Frohes Kopfschütteln wünschen wir euch.

Eure Discjockeys Tommy, Daniel und Tom.

Erbsen, Bohnen, Linsen bringen den Arsch zum Grinsen – S2 E28

Goddag zur neuen Podcastfolge, die teilweise in Dänisch besprochen wird.

Wer erfahren möchte wieso Dänen das Dehnen denen vorziehen, die den Dänen und denen, die sich dehnen…, ist hier genau richtig.

Dänemark, Döner, Dünnbrettbohrer, die Folge liefert wieder alles, was das Herz begehrt. Es gibt große Tränen (*hust* Dortmund + Bayern), viel zu lachen und wieder einiges zum Kopfschütteln.

Nach dieser Folge könnt ihr endlich mal mit Wissen glänzen. Geografie anhand der Handball-Bundesliga und Psychologie anhand unserer drei Lieblingsklubs bringen euch im Kneipengespräch weiter. Deutsche Wortbildung anhand von Abkürzungen alltäglicher Gegenstände – wo gibt es mehr Lebensweltbezug?

Und dazu können die Mathematikkenntnisse durch einfache Rechnungen und Schätzfragen gesteigert werden. Und wer dann noch nicht genug hat, der wird die Ausbildung zum Argumentationsmonster durch die Diskussion über Gemüse schaffen. Paprika oder Spargel, was ist hier die Plage?

Frohes Pups- und Traumzählen wünschen wir euch.

Eure Universalgenies der SpVgg Stumpfhausen zweite Vertretung.

Interview mit Martin Schmitt – S2 E27

Herzlich Willkommen in der weißen Welt des Podcast,

wo einem vom Zuhören schon die Ohren glühen. Was will man mehr zu diesen kalten Zeiten?

Also steckt den Kopf nicht in den Sand …äh Schnee. Oder vielleicht lieber doch …

Tatsächlich ist es uns gelungen Martin Schmitt (den Ex-Skispringer mit der lila Milka-Mütze) als Interviewpartner zu akquirieren. Naja, oder besser gesagt Daniel in Martin Schmitt- Verkleidung. Egal, unterhaltsam bleibt das Ganze.

Von der Neujahrsschanze in Garmisch werden exklusive Erfahrungen geteilt. Wie war der Alkoholkonsum? Wie war das Ergebnis des Stadt-Land-Fluss-Wettbewerbs? Oder welche Fremdsprache wurde gelernt? Fragen, die keine Antwort bedürfen, werden hier geklärt.

Natürlich geht es auch um Sport. Fußballfachwissen trifft Kneipenwissen im Handball. Wer sich zur anstehenden WM informieren möchte, ist hier komplett fehl am Platz. Aber egal, die Mannschaft von Heiner Brand um die beiden Topstars Pascal Hens und Mimi Kraus wird das schon machen.

So, jetzt viel Spaß und schleicht euch.

Eure SpVgg Stumpfhausen

Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist – S2 E26

Salve ihr gesalbten Quacksalber,

nach kurzer Abstinenz wurden die Stimmen fleißig mit Bratensauce eingerieben. Die Stimmbänder sind gespannt und die heiligen Worte können endlich gesprochen werden.

Zum Jahresabschluss gibt es nochmal Themen zur Erleuchtung. Wir haben Menschen aus drei Generationen eingeladen, die eine Roten Faden für den Geschenkekauf spannen.
Egal ob Füllmaterial für den Sitzsack für den Sohn oder eine neue Cars-Carrera Bahn für den Vater, wir geben fachmännischen Rat.

Außerdem geht es um die neuen Fernsehshow von ARTE „Das große Fasten“ mit Tommy Kind in der Hauptrolle. Daniel stellt euch in seiner siebten Funktion als Reiseleiter Potsdam und seine architektonischen Meisterwerke vor. Und falls ihr Inspiration für neue Gesellschaftsspiele braucht, der fünfte Wachtmeister des Chemnitzer Spielemuseums Tom Fischer ist zu Gast.

Eine schlechte und eine noch schlechtere Nachricht zum Schluss. Die Schlechte: Das war die letzte Folge für dieses Jahr. Die noch Schlechtere: Im neuen Jahr geht’s weiter.

Ein neues Frohes und einen schönen Bauchklatscher ins neue Jahr wünschen wir euch.

Tommy, Daniel und Tom.